Haupt Haupt Albrecht Dürer und seine Lehrer, Lehrlinge und Zeitgenossen
Künstlern
РУС
ENG
DEU
  • PROJEKT
  • KATALOGE
  • KÜNSTLERN
  • NACHSCHLAGWERKE
  • ARTIKELN
  • FORSCHER

KÜNSTLERN

  • Albrecht Altdorfer
  • Leonhard Beck
  • Jacob Binck
  • Hans Burgkmair der Ältere
  • Hans Weiditz
  • Hans Wechtlin
  • Ганс Гольбейн Младший
  • Urs Graf
  • Lucas Cranach der Ältere
  • Lucas Cranach der Jüngere
  • Virgilius Solis der Altere
  • Daniel Hopfer
  • Wolf Huber
  • Heinrich Aldegrever
ZEITGENOSSEN

Michael Wohlgemuth

1434–1519, Deutschland

Martin Schongauer

1450–1491, Deutschland

LEHRER

Albrecht Dürer

1471–1528
Deutschland

Первое поколение (1502–1506)

  • Hans Baldung, gen. Grien
  • Hans Leonhard Schäufelein

Второе поколение

  • Wolf Traut
  • Hans Springinklee

Третье поколение (1520-е)

  • Ганс Зебальд Бехам
  • Barthel Beham
  • Georg Penz
LEHRLINGS
  • Ганс Брозаммер
  • Кристофель ван Зихем
  • Монограммист РМ (Picter Maes)
  • Монограммист AVK
  • Монограммист CG
  • И. Л. Бланк
  • Г. Хр. Килиан
  • Simon Frisius
  • Филипп Андреас Килиан
  • Erhard Schön
  • Hieronymus Greff
  • Marcantonio Raimondi
  • Lambrecht Hopfer
  • Hieronymus Hopfer
  • Johann Ladenspelder von Essen [Johann von Essen]
  • Mario Cartaro
  • Johan Wierix
  • Monogrammist JK
  • Monogrammist MV
  • Monogrammist S
  • Monogrammist Z (O Z)
  • Pieter Maes
  • Unbekannter Meister. 16 Jahrhundert
  • Adrian I Huybrechts
  • Paul de la Houve
  • Rudolph Daniel Meyer
  • Johann Balthasar Probst
  • Luigi Guidotti
  • Unbekannter Meister. 18 Jahrhundert
  • Johann Philipp Walther
KOPIST
Zyklen
  • „Die Apokalypse“
  • „Das Marienleben“
  • „Die Kupferstichpassion“
  • „Die klugen und die törichten Jungfrauen“
  • →
Sujets
  • Das Männerbad
  • Ritter, Tod und Teufel
  • Vier Hexen
  • Wappen des Hans Tscherte
  • →
Techniken
  • Holzschnitt
  • Kupferstich
  • Ätzen
  • Kaltnadel
Künstlern
  • Albrecht Dürer
  • Martin Schongauer
  • Michael Wohlgemuth
  • Wilhelm Pleydenwurff
  • →
  • PROJEKT
  • KATALOGE
  • KÜNSTLERN
  • NACHSCHLAGWERKE
  • ARTIKELN
  • FORSCHER
  • SITEMAP

© 2013–2023 Staatliches Museum für Bildende Künste A.S. Puschkin

Nutzungsbedingungen für Materialien und Bilder, die auf allen Webseiten des Staatlichen A. S. Puschkin-Museums für bildende Künste veröffentlicht werden