MARIO CARTARO (CARTARUS, CARTARIUS, KARTARUS, KARTARIUS)
Um 1540 - 1620
Italien
Graphiker und Verleger
Von 1560 bis 1588 arbeitete er in Rom. 1581 ist sein Name dort unter den Verlegern erwähnt. 1591 siedelte er nach Neapel über, wo er als Meister von Architektur- und topographischen Ansichten arbeitete. Ihm werden nur 28 eigenständige Graphiken zugeschrieben; darunter Darstellungen einiger Gebäudefassaden und Stadtpläne. Den Hauptteil des Künstlererbes stellen Kopien der Arbeiten von Michelangelo, Giulio Romano, Francesco Salviatti, Albrecht Dürer, Heinrich Aldegrever, Marcantonio Raimondi und anderen dar.