HARTMANN SCHEDEL

1440–1514
Deutschland

Humanist, Arzt, Schriftsteller, Historiker, Reisender, einer der frühen europäischen Kartographen

Geboren 1440 in Nürnberg. Von 1456 bis 1463 studierte er an der Leipziger Universität, die er mit dem Magister der Freien Künste abschloss. Danach studierte er an der Universität in Padua. 1466 promovierte er dort zum Doktor der Medizin. Er arbeitete einige Zeit in Nördlingen. 1481 begab er sich zurück nach Nürnberg und verließ die Stadt bis zum Ende seines Lebens nicht mehr. 1482 wurde er als herausragender Gelehrter in den Großen Rat von Nürnberg gewählt. Er starb 1514.

Bekannt war er für sein enzyklopädisches Wissen, er sammelte humanistische und griechische Literatur. Schedels Bibliothek zählte mehr als Tausend Bände. Alle Bücher trugen sein Exlibris. Albrecht Dürer benutzte diese Bibliothek.