DIE HIMMELFAHRT DER HEILIGEN MARIA MAGDALENA
Um 1504 – 1505
Sujet:
Monogramm
213×143 mm
Nachschlagwerke:
Drucke in der Museumssammlung
Beginn 16. Jh.
Ohne Wasserzeichen
Provenienz:
Staatliche Eremitage;
Rumjanzew-Museum seit 1862;
im Museum seit 1924
Inv. Г-2994
Anmerkungen:
Trotz des fehlenden Wasserzeichens kann man den Druck zu den ersten, frühesten zählen, wofür der klare Strich der Gravur, das Vorhandensein von acht Vögeln, drei Segeln und drei Booten spricht, deren Zahl sich in späteren Drucken verringert. Der vorliegende Druck ist jenen ähnlich, die auf Papier mit Wasserzeichen – Stierkopf oder große Krone – hergestellt sind, da er die gleichen unbedeutenden Verluste in der zweiten Bergkette hat. Ähnliche Drucke zählt Meder zu den ersten
Andere Drucke in der Museumssammlung:
Inv. Г-2224, auf Papier, dessen Wasserzeichen unklar ist. Der Druck ist grau, mit großen Verlusten der Umrandung; zweite Hälfte 16. Jh.