STAATLICHES HISTORISCHES MUSEUM. MOSKAU

Im Jahr 1872 wurde auf Befehl des Zaren Alexander II. in Moskau das Historische Museum gegründet. Von 1875 bis 1881 vollzog sich der Bau des neuen Gebäudes auf dem Roten Platz unter der Leitung des Architekten W.O. Scherwud. Nach der Oktoberrevolution 1917 nannte man das Museum Staatliches Russisches Historisches Museum, seit 1921 Staatliches Historisches Museum. Nach der Revolution kamen große Kollektionen aus dem Staatlichen Museumsfond in dieses Museum dazu, dem andere Museen angegliedert wurden, darunter das Museum der aristokratischen Lebensweise der 40-er Jahre (1922) und das Museum der Wassili-Blashenny-Kathedrale (1928). Das Staatliche Historische Museum besitzt eine der größten Sammlungen in Moskau.