DIE MICHALKOWS, FAMILIE

Altes russisches Adelsgeschlecht, sein Anfang geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. An der Grenze vom 19. zum 20. Jahrhundert besaß der Urgroßvater von S.W. Michalkow ein großes Landgut am Ufer der Wolga, unweit von Rybinsk. Als Gutsherr der Gouvernements von Moskau, Kostroma und Jaroslawl war er reich, gebildet und hatte ganz gute Kunst. Vermutlich wurde ein Teil dieser Sammlung während der Revolution vernichtet, der andere Teil wurde nationalisiert und kam in den Staatlichen Museumsfonds. Durch Dokumente des GMII ist bekannt, dass 1926 aus der Sammlung der Michalkows 1219 Blätter ins Museum kamen.